
Leistungen
Tapen in Berlin Mitte
Aktive Unterstützung bei Schmerzen, Verspannungen & Bewegungseinschränkungen
Tapen ist eine moderne, schonende Behandlungsmethode zur Unterstützung der körpereigenen Heilungsprozesse bei Beschwerden des Bewegungsapparats. Anders als bei klassischen, starren Verbänden steht beim Tapen nicht die Ruhigstellung, sondern die gezielte Mobilisation im Mittelpunkt.
Durch das Aufkleben von elastischen Tapes auf die Haut wird die Muskulatur, das Bindegewebe und das Lymphsystem aktiviert – ganz ohne Medikamente. Die Methode fördert die Durchblutung, verbessert die Muskelbalance und kann Schmerzen gezielt lindern.
Wann ist Tapen sinnvoll?
Taping eignet sich zur begleitenden Behandlung verschiedenster Beschwerden am Bewegungsapparat und wird sowohl in der Sportmedizin, als auch im Alltag erfolgreich eingesetzt.

Muskuläre Verspannungen & Überlastungen

Gelenkinstabilitäten & leichte Verletzungen

Lymphstau & Schwellungen

Haltungsprobleme & Korrektur von Dysbalancen

Unterstützung bei Fasziendistorsionen
Auch bei Sportverletzungen oder zur Regeneration nach Operationen kann Tapen die Heilung beschleunigen und die Belastbarkeit fördern.
Wie funktioniert Tapen?
Das Tape wird abhängig vom individuellen Beschwerdebild gezielt angebracht. Dabei spielen sowohl die Anlegetechnik als auch die Zugrichtung und Spannung des Tapes eine entscheidende Rolle.
Wirkweise & Ablauf:
-
Stimulation von Muskulatur, Faszien und Lymphfluss über Hautreize
-
Aktivierung der Selbstheilung durch Bewegung – keine Ruhigstellung
-
Individuelle Tape-Techniken je nach Beschwerdebild (z. B. Muskel-, Gelenk- oder Lymph-Tape)
-
Hautfreundliches, atmungsaktives Material – auch im Alltag tragbar
Die Anwendung ist schmerzfrei, unkompliziert und lässt sich optimal mit anderen Therapien kombinieren – z. B. Manuelle Medizin oder Faszientherapie.

Ihre Spezialisten für das Tapen in Berlin Mitte
Unsere Tape-Anwendungen erfolgen auf Grundlage einer gezielten Diagnose und werden individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt – durch erfahrene Therapeut:innen und in Kombination mit anderen effektiven Therapieformen.

Individuelle Tape-Techniken
Je nach Funktionsstörung & Gewebeart

Ganzheitliches Konzept
Zur Unterstützung der natürlichen Heilung