top of page

Leistungen

Applied Kinesiology & eIRT in Berlin Mitte

Was ist Applied Kinesiology?

Ganzheitliche Diagnostik und Behandlung von Verletzungsmustern

Die Applied Kinesiology (AK) ist eine ganzheitliche Untersuchungs- und Therapiemethode, die sich auf die manuelle Testung von Muskeln stützt. Ziel ist es, neuromuskuläre Funktionsstörungen zu erkennen und gezielt zu behandeln. Dabei stehen alte Verletzungsmuster, die Beschwerden im Bewegungsapparat verursachen, im Fokus der Diagnostik.

Viele Menschen leiden unter chronischen oder immer wiederkehrenden Schmerzen, die trotz Physiotherapie, Sport oder bewusster Ernährung nicht verschwinden. Oft sind unverarbeitete Verletzungen, z. B. durch Unfälle, Operationen oder Zahnextraktionen, die Ursache. Diese hinterlassen neurologische Spuren im Nervensystem, die zu Fehlansteuerungen der Muskulatur, Instabilitäten und Schmerzen führen können. Mit Hilfe der Muskeltestung in der Applied Kinesiology können wir solche funktionellen Blockaden und Dysbalancen identifizieren und gezielt therapieren.

Wie funktioniert Applied Kinesiology?

In der AK werden gezielte Muskeltests eingesetzt, um herauszufinden, welche Muskeln in ihrer Funktion gehemmt oder überlastet sind.

muscle-spasm_5506807.png

Neuromuskuläre Fehlansteuerung erkennen

Einzelne Muskeln oder Muskelgruppen können durch alte Verletzungsmuster gehemmt sein. Dies führt zu einer muskulären Instabilität und erhöht die Belastung auf Gelenke und Sehnen.

sport-training_17463523.png

Zusammenhang mit früheren Verletzungen analysieren

Häufig gehen diese Funktionsstörungen auf alte Traumata wie Unfälle, Operationen oder Narben zurück. Diese hinterlassen eine „Erinnerung“ im Nervensystem, die den normalen Bewegungsablauf stört.

healing_11518765.png

Individuelle Behandlung zur Reaktivierung

Durch gezielte manuelle Techniken, Stimulation von Reflexzonen und die Anwendung der erweiterten Injury-Recall-Technique (eIRT) können diese Blockaden gelöst und die natürliche Funktion der Muskulatur wiederhergestellt werden.

Was ist die eIRT -Behandlung

Die erweiterte Injury-Recall-Technique (eIRT) wurde entwickelt, um neurologisch aktive Verletzungsmuster zu erkennen und nachhaltig zu behandeln. Ähnlich wie ein psychisches Trauma kann auch ein körperliches Trauma vom Nervensystem gespeichert und immer wieder „abgerufen“ werden, was zu anhaltenden Beschwerden führt.

Wie entstehen Verletzungsmuster?

injury_12137306.png

Alte Verletzungen bleiben aktiv

Auch nach der Heilung einer Verletzung kann das Nervensystem weiterhin so reagieren, als wäre die Verletzung noch vorhanden.

pain_9049718.png

Verletzungsmuster führen zu Muskelhemmung

Dadurch entstehen Fehlbelastungen, Instabilitäten und Schmerzen.

muscle-spasm_5506807.png

Funktionelle Muskelschwäche entsteht

Betroffene Muskeln werden gehemmt, was zu einem muskulären Ungleichgewicht führt.

Aktive Verletzungsmuster äußern sich oft durch chronische Schmerzen, unerklärliche Muskelschwäche, Verspannungen oder Instabilitäten. Häufig bestehen Beschwerden fort, die auf keine herkömmliche Therapie ansprechen.

Wie funktioniert die eIRT-Behandlung?

Bei der eIRT-Behandlung wird zunächst die Körpererinnerung an frühere Verletzungen gezielt aktiviert. Dies geschieht durch manuelle Tests, um herauszufinden, welche Muskeln durch alte Verletzungsmuster gehemmt sind. Anschließend werden spezifische Akupunkturpunkte im Gesicht stimuliert, da diese mit den betroffenen Muskelketten verbunden sind und helfen, die Fehlsteuerung im Nervensystem zu lösen.

Parallel dazu kommen gezielte Augenbewegungen zum Einsatz, die auf der EMDR-Technik basieren. Diese Methode wird genutzt, um das gespeicherte Trauma im Nervensystem zu „überschreiben“ und die unbewusste Reaktion des Körpers auf alte Verletzungen zu verändern. Durch die Kombination dieser Techniken wird die normale neuromuskuläre Steuerung wiederhergestellt, sodass sich der Körper von den alten Bewegungsmustern löst und seine natürliche Stabilität und Funktion zurückgewinnt.

Welche Beschwerden lassen sich mit Applied Kinesiology & eIRT behandeln?

pain_17306401.png

Chronische Rückenschmerzen & Gelenkbeschwerden

knee_5850558.png

Wiederkehrende Sport-verletzungen & Instabilitäten

muscle-spasm_5506807.png

Muskelschwächen und Bewegungseinschränkungen

Wissenschaftliche Hintergründe & EMDR-Technik

Die eIRT-Technik bedient sich unter anderem der Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR), einer wissenschaftlich anerkannten Methode zur Verarbeitung von Traumata. EMDR wird seit Jahren erfolgreich in der Psychotherapie eingesetzt, um tief verankerte Stressmuster zu lösen. Diese Prinzipien können auch auf körperliche Traumata und Verletzungsmuster angewendet werden.

Durch die Kombination aus bilateraler Stimulation (Augenbewegungen), Akupressur und neurologischer Reorganisation wird das Verletzungsmuster nachhaltig aufgelöst.

scar_4166622.png

Narben & operationsbedingte Funktionsstörungen

patient-care_17958369.png

Unklare Beschwerden trotz unauffälliger Befunde

decrease_14962988.png

Fehlhaltungen & muskuläre Dysbalancen

IMG_2549_edited.jpg

Die Kosten für eine auf Applied Kinesiology (AK) basierende Untersuchung und Behandlung wird nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Für die Behandlung werden 30 min angesetzt und die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). In der Regel sind mindestens zwei Sitzungen notwendig.

bottom of page